Zu Beginn gedachte man insbesondere den verstorbenen Genossen Joachim Mertes, Ludwig Bommes, Manfred Müller, Rolf Weber und Günter Merg. Gerade Joachim Mertes hat in seinen vielen Funktionen für die Region etliches bewegt und seine Stimme fehlt den Kastellauner Genossinnen und Genossen in besonderer Weise.
In seinem Rechenschaftsbericht ging Müssig insbesondere nochmals auf die Situation der Kreis-SPD bei der Bundestagswahl und dem krankheitsbedingten Ausscheiden des Kandidaten ein. Ivonne Horbert aus Zilshausen und damit Teil des Ortsverein Kastellaun ist hier in die Bresche gesprungen und hat mit einem fulminanten Wahlkampf ein gutes Ergebnis erreicht. Hier galt der Dank des Vorsitzenden allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern, die aus der Situation das Beste gemacht haben.
Der letztmalig von Nicole Lindt vorgetragene Kassenbericht ergab eine befriedigende Situation der Mittel der Kastellauner SPD.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden Klaus-Peter Müssig als Vorsitzender und Norbert Becker als Schriftführer einstimmig wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Ivonne Horbert, die das Amt als Kassiererin übernimmt. Michael Gockel und Lukas Gorges bleiben Beisitzer.
Michael Maurer berichtete aus Kreistagsfraktion und Kreis-SPD.
Mit großer Freude und Zustimmung nahm die Versammlung die Nachricht der Kandidatur von Norbert Neuser für das Europaparlament auf. Für Klaus-Peter Müssig ist Neuser ein unendlich fleißiger und immer ansprechbarer Parlamentarier, der so gar nicht dem Bild des abgehobenen Politprofis entspricht.
Mit dem Ausblick auf die Kommunalwahl 2019 und der Bitte, auch Leute außerhalb der Partei anzusprechen und sich hier zu engagieren, endete die Versammlung.